Wie finde ich mehr berufliche Erfüllung ?
Welches sind meine ungenutzten Potenziale ?
In welchen Bereichen verliere ich Energie?
„Matchen" meine beruflichen Potenziale mit meiner aktuellen Job-Situation?
Wenn dich Fragen wie oben aufgeführt beschäftigen, bist du nicht alleine. Diese führen viele Menschen in meine Coachingpraxis.
Ich erkunde diese Fragen zusammen mit meinem Coachees auf Basis des Diagnostik-Tools Laufbahn Mosaik, mit dem ich schon seit vielen Jahren arbeite - mit erstaunlichen Resultaten.
Das Laufbahn Mosaik kommt in meinen Coachings vielfältig zum Einsatz: bei beruflichen Standortbestimmungen, Neuorientierungen, Führungscoachings und bei Outplacement Begleitungen.
Eine berufliche Neuorientierung, die passt
Mein Coaching auf Basis des Laufbahn Mosaiks hebt sich von der klassischen Laufbahnberatung ab, indem wir uns nicht auf vordefinierte Berufsbilder und Entwicklungspläne abstützen. Vielmehr ermutige ich in der Neuorientierungsphase dazu, die eigene berufliche Zukunft aktiv zu gestalten und kreativ zu denken .
Das Laufbahn Mosaik basiert auf der Idee, dass eine berufliche Laufbahn aus vielen verschiedenen Elementen, Erfahrungen, Fähigkeiten, Interessen und Optionen besteht, ähnlich wie ein Mosaik aus unterschiedlichsten Steinen. Jeder Stein im Mosaik repräsentiert eine bestimmte Facette einer Person.
Eine berufliche Neuorientierung ist dann erfolgreich, wenn das ganze Potenzial entfaltet und die Person im Einklang mit ihrer Energie agieren kann. Dies zeigt das Laufbahn Mosaik auf wie kein anderes Instrument und begeistert mich und die Menschen, die ich begleiten darf, immer wieder aufs Neue.
Selbstreflexion als Schlüssel zur aktiven Karrieregestaltung
Anhand von grafischen Darstellungen ermöglicht das Laufbahn Mosaik einen ganzheitlichen Blick auf das berufliche Potenzial sowie wesentliche Entwicklungsfelder einer Person. Das Laufbahn Mosaik legt ausserdem grossen Wert auf Selbstreflexion und die Identifizierung persönlicher Stärken, Interessen und Ziele. Es ermutigt, die eigenen beruflichen Pfade aktiv zu gestalten, basierend auf dem eigenen Selbstverständnis anstatt einem standardisierten Modell zu folgen. Es hilft dabei, die Einzigartigkeit jedes Menschen zu erfassen und den individuellen "Fingerabdruck" zu entwickeln. Eine Neuorientierung fällt dabei leichter und meine Coachees entfalten ihre berufliche Identität mit mehr Sicherheit und Freude.
Intereressiert an einer aktivierenden Standortbestimmung als Startpunkt für eine mögliche berufliche Veränderung?
Was KundInnen über die Arbeit mit dem Laufbahn Mosaik sagen...
Game Changer
Die Arbeit mit dem Laufbahn Mosaik war unglaublich inspirierend und erkenntnisreich. Ich habe Dinge über mich erfahren und verstanden, die mir bis jetzt nicht bewusst waren und die für meine berufliche Zukunftsplanung entscheidend sind.

Anja Z.
St. Gallen
Viel Neues
Ich hätte nicht gedacht, dass es möglich ist, mit einem einzigen Tool soviel Neues über mich zu entdecken. Vieles, was ich bisher in meinem Werdegang nicht verstanden habe, wird mir nun klar für mich. Das bringt mich enorm weiter,

Thomas B.
Zürich
Erstaunlich
Ich habe ohne grosse Erwartungen die online Fragen ausgefüllt. Was ich mit Sarah im Coaching durch das Laufbahn Mosaik besprechen und beleuchten konnte, ist bemerkenswert, äusserst hilfreich und geht tief.

Hildegard S.
Hamburg

Das Diagnostik-Tool ist im Besitz der Firma Das Coaching Haus AG und wird kontinuierlich weiter entwickelt.
In meiner Arbeit als Karriere- und Führungscoach ist dieses Tool sehr hilfreich, da ich damit unglaublich rasch zur Essenz vordringe. Verborgene Potenziale, Energie-Brennpunkte werden sichtbar und Grundstrebungen und Neigungen besprechbar. Es ist ein wichtiger Teil meiner jahrelang erprobten Standortbestimmungs-Methodik, die mein Coachees zu ihrem Berufsglück führt.
Das Laufbahn Mosaik wurde 1996 von Berufsberatern entwickelt. Es basiert auf Fragen zu beruflichen Interessen, Fähigkeiten sowie Freizeitaktivitäten. Die visuellen Ergebnisauswertungen sind eine tolle Auslegeordnung für das Eintauchen in den individuellen persönlichen "Fingerabdruck.
Es funktioniert ganz einfach:
Der Coachee erhält einen link per Email und beantwortet online 3×60 Fragen (Dauer: ca. 20 Minuten). Die Ergebnisse ermöglichen es, individuellen Stärken, vorhandene und evtl. noch nicht entdeckte Potenziale und Interessen meiner Coaches ganz gezielt zu erkennen und zu aktivieren. In einem 90-minütigem Coaching und auf Basis der von mir vorausgegangenen Auswertung wird alles besprochen und individuelle Erkenntnisse generiert.